Tel.:

00 86 189 5366 8988
Sie sind hier: Heim » Gussprodukte » Gerillte Rohrkupplungen und Formstücke » Mechanisches T-Stück aus duktilem Gusseisen mit Gewindeauslass. Mechanisches T-Stück mit gerilltem Auslass

Shandong Xinke Powder Coatings Co., Ltd.,

Shandong Xinke New Material Co., Ltd.,

Shandong Huahui Metal Co., Ltd.,

loading

Anteil an:
facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
sharethis sharing button

Mechanisches T-Stück aus duktilem Gusseisen mit Gewindeauslass. Mechanisches T-Stück mit gerilltem Auslass

Mechanisches T-Stück und normales T-Stück funktionieren gleich. Mechanische T-Stücke werden in mechanische T-Stücke mit Nut und mechanische T-Stücke mit Gewinde unterteilt. Es kann verwendet werden, um das Abzweigrohr direkt an das Stahlrohr anzuschließen, und hat viele Anwendungen bei der Installation von Feuer- und Sprührohren. Wenn eine Umleitung oder Zusammenführung erforderlich ist, können mechanische T-Stücke verwendet werden.
 
Verfügbarkeitsstatus:
Menge:

Der Unterschied zwischen mechanischem T-Stück und gerilltem T-Stück:

1. Mit einem mechanischen T-Stück können Abzweigrohre direkt an das Stahlrohr angeschlossen werden.  

2. Bohren Sie zunächst mit einer Bohrmaschine ein Loch in das Stahlrohr und führen Sie dann das mechanische T-Stück in das Loch ein. Zur Abdichtung wird das Loch entlang der Rohrwand von einem Dichtring umgeben. Es gibt zwei Arten von mechanischen T-Stücken: Drahtverbindungs- und Nut-T-Stücke.  

3. Das positive T-Stück bezieht sich auf das T-Stück, bei dem das Abzweigrohr und das Hauptrohr einen Winkel von 90 Grad bilden.  

4. Die Nutverbindungsmethode wird häufig in Hydrantensystemen und Sprinklersystemen in Gebäuden verwendet.


Vorteile des mechanischen T-Stücks

Kein Schweißen oder Löten erforderlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen Techniken, die Wärme oder spezielle Ausrüstung erfordern, können mechanische T-Stücke mühelos installiert werden, ohne dass Schweißen oder Löten erforderlich ist. Diese Eigenschaft steigert nicht nur die Effizienz, sondern erhöht auch die Sicherheit bei der Installation.

Zuverlässig und leckagesicher: Mechanische T-Stücke stellen sichere und dichte Verbindungen zwischen Rohren oder Rohren her und sorgen so für Zuverlässigkeit und Leckageverhinderung.

Anpassungsfähigkeit: Mechanische T-Stücke sind mit einer Vielzahl von Rohrmaterialien kompatibel, darunter Sphäroguss, Stahl, Edelstahl und Kunststoff, und beweisen ihre Vielseitigkeit bei verschiedenen Anwendungen.

Anwendungen

Mechanische T-Stücke finden Anwendung in Sanitär-, HVAC-, Automobil- und Pneumatiksystemen. Sie werden zum Abzweigen von Rohrleitungen verwendet, insbesondere wenn ein Abzweigrohr mit einem anderen Durchmesser benötigt wird.


Nachteile

Kosten: Mechanische Abschläge können teurer sein als normale Abschläge.

Platzerwägungen: Das für die Installation erforderliche übergroße Loch kann sich auf den verfügbaren Platz im Rohr auswirken.


Vorherige: 
Nächste: 
Kontaktiere uns
  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an
  • get ready for the future
    sign up for our newsletter to get updates straight to your inbox